Datenschutzerklärung gemäß Art. 12 ff. DS-GVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Nina-Celine Luciak, Bakk. pth.
Neubaugasse 33/1/16
1070 Wien
E-Mail: praxis@ninaluciak.at
Telefon: +43 677 6300 7904
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DS-GVO, DSG, TKG 2003).
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung meiner psychotherapeutischen Leistungen, die auf Basis eines Vertrages mit Ihnen erbracht werden. Hierzu können Daten zu Ihrer Person, sowie gegebenenfalls Ihre Gesundheitsdaten gehören, die zur Durchführung der Behandlung notwendig sind.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Nach Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Cookies & Analytics:
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die Seite nutzt Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die Cookies ermöglichen es dieser Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt Squarespace Analytics, ein Tool zur Analyse der Website-Nutzung, um das Verhalten der Besucher zu verstehen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Squarespace Analytics sammelt Informationen, wie z.B. IP-Adresse, Browsing-Verhalten, besuchte Seiten und Interaktionen mit der Website. Diese Daten werden genutzt, um die Leistung der Website zu analysieren, Inhalte zu optimieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Squarespace Analytics verwendet Cookies, um das Verhalten der Nutzer zu verfolgen und diese Daten zu speichern. Alle gesammelten Informationen werden in anonymisierter Form verarbeitet und helfen uns dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Squarespace und wie diese verarbeitet wird, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Änderungen der Datenschutzerklärung:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Bestimmungen oder Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Erklärung wird dann auf dieser Seite veröffentlicht.