Yoga
In meiner Praxis biete ich auch private Yogastunden für 1-2 Personen an. Yoga ist eine alte indische Praxis, die ihre Wurzeln im Hinduismus und anderen indischen Traditionen hat und vor über 5000 Jahren entstand, um Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Ursprünglich war Yoga eine rein spirituelle Praxis, zu der im Laufe der Zeit auch eine körperliche Bewegungspraxis entstand. Heute kombiniert Yoga Körperübungen, Atemtechniken, Meditation und Phasen der Tiefenentspannung, um ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Als ausgebildete Yogalehrerin biete ich Vinyasa Yoga an, eine dynamische, fließende Yoga-Praxis, die Bewegung und Atmung harmonisch verbindet. In meinen Privateinheiten können Sie gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und Ihre persönliche Entwicklung fördern. Sei es für mehr Achtsamkeit, Stressabbau, Beweglichkeit oder innere Balance – Yoga ist eine Einladung, bewusst im Hier und Jetzt anzukommen und sich mit sich selbst zu verbinden.
Sowohl psychotherapeutische Körperarbeit als auch Yoga lassen sich auch ideal mit der Gestalttherapie und der Sexualtherapie nach Sexocorporel verbinden. Dem Körper kommt sowohl in der Gestalttherapie als auch in der Sexualtherapie nach der Sexocorporel-Methode eine zentrale Rolle zu. Beide Ansätze nutzen das Spüren auf der Körperebene, um das Bewusstsein für gegenwärtige Erfahrungen und wiederkehrende Muster zu erweitern. Körperarbeit, wie sie in der Psychotherapie oder im Yoga praktiziert wird, unterstützt diesen Prozess, indem sie die Verbindung zwischen Körper, Emotionen und Gedanken stärkt. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Prozesse einbezieht – für mehr Lebendigkeit, Selbstbestimmung und Wohlbefinden.