Frau mit blonden Haaren in einem gelben, geblümten Kleid, sitzt auf einem Sofa in einem hellen Raum neben einer grünen Pflanze.
  • Fachspezifikum für Integrative Gestalttherapie (laufend)
    Institut für Integrative Gestalttherapie Wien

    Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaft (laufend)
    Sigmund Freud Universität Wien

    Fortbildung: Körperorientiertes Vorgehen in der Gestalttherapie
    Institut für Integrative Gestalttherapie Wien

    Fortbildung: Relational Life Therapy
    Terry Real

    Sexualtherapie Ausbildung: Sexocorporel
    Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien

    Residental Education Program: Embodied Relational Gestalt Therapy
    Michael Clemmens, Esalen Institut

    Bakkalaurea der Psychotherapiewissenschaft, Bakk. pth.

    Psychotherapeutisches Propädeutikum
    Sigmund Freud Universität Wien

    Zertifizierte Yogalehrerin (RYT®)
    Danyasa Yoga Arts: Dominical, Costa Rica

    Gesangsausbildung und langjährige musikalische Aktivität

  • Psychotherapeutische, paartherapeutische und sexualtherapeutische Arbeit in freier Praxis seit 2020

    TAMAR: Beratungsstelle für Frauen und Kinder

    Sigmund Freud Erwachsenenambulanz Wien

    Klinisches Praktikum: Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe
    Akutpsychiatrie

    Klinisches Praktikum: Sozialmedizinisches Zentrum Ost
    Gerontopsychiatrie

    Assistenz bei “Imago-Paarworkshops” und “Dialograum-Gruppen” für Paare
    Dr. Sabine und Roland Bösel

    Assistenz bei „Generationen im Dialog“: Workshops für Eltern und ihre erwachsenen Kinder
    ©Dr. Sabine und Roland Bösel

    Psychotherapeutisches Praktikum: “Projekt Gesundheitsentwicklung”
    Praxisgemeinschaft Wögerbauer

    Psychotherapeutisches Praktikum: Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche
    MA 11

Über mich

Ich bin 1995 in Wien geboren. Da ich in einer internationalen Familie groß geworden bin, bin ich bilingual aufgewachsen und habe immer wieder längere Zeit in Kalifornien verbracht, wo sich ein Teil meiner Familie befindet. Ich habe mich schon früh dafür interessiert wie sich Menschen fühlen und verhalten und wie sich Beziehungen zwischen Menschen gestalten lassen. Später habe ich mich dazu entschieden Psychotherapiewissenschaft zu studieren und das emotionale Begleiten von Menschen zu meinem Beruf zu machen, was mir viel Freude bereitet.

Wenn Sie zu mir in die Praxis kommen, ist es mir ein besonderes Anliegen, Ihnen einen sicheren Erfahrungsraum zu bieten, in dem Sie Vertrauen fassen können und sich verstanden fühlen. Ich lege daher großen Wert auf Achtsamkeit und Wertschätzung für die Einzigartigkeit jeder Person und ihrer Bedürfnisse.

Mein Ansatz ist neben der Integrativen Gestalttherapie von meinen Erfahrungen mit verschiedenen körperorientierten Therapieansätzen und Bewegungspraktiken geprägt. Oftmals drücken wir über unseren Körper aus, was in uns vorgeht, auch wenn wir noch keine Worte dafür finden können. Unser Körper hat Einfluss darauf, wie wir uns durchs Leben bewegen und spielt daher eine bedeutende Rolle, wenn es um Wachstum und Veränderung geht.

Für mich ist Psychotherapie eine besondere Chance, sich selbst zu begegnen und all unseren Facetten Entwicklungsraum zu geben. Sie ist ein Prozess, der Sie letztendlich zu einer tieferen, reicheren und sichereren Beziehung zu sich selbst führen kann, eine Voraussetzung für gelungene Beziehungen zu anderen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Ich absolviere aktuell den letzten Teil der Psychotherapieausbildung und arbeite im Status „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“. Die Einreichung von Honorarnoten bei der Krankenkasse ist daher derzeit noch nicht möglich. Um die höchstmögliche Qualität der Therapie zu sichern, wird die therapeutische Arbeit laufend bei Psychotherapeut*innen mit langjähriger Erfahrung supervidiert. Die Wahrung Ihrer Anonymität ist dabei immer gewährleistet.